Anwälte helfen bei allgemeinen Rechtsfragen

« Zurück zur Startseite

BLOG

Der Notar - Wann brauche ich ihn?

posted am

Es gibt immer wieder Gelegenheiten im Leben, in denen Sie wichtige Dinge regeln müssen. Eine davon ist zum Beispiel die Erstellung eines Testaments. Dies können Sie selbst handschriftlich verfassen. Es ist dann aber nicht gesagt, dass Sie in rechtlicher Hinsicht alles richtig machen. Besser ist es deshalb, wenn Sie sich auf die Hilfe eines kompetenten Fachmanns verlassen. Das vor allen Dingen dann, wenn es um die Vererbung von Immobilien oder Firmen geht.…

mehr lesen »

Der Fachanwalt für Sozialrecht und seine Aufgaben

posted am

Viele Menschen geraten unverschuldet in finanzielle Schwierigkeiten oder versicherungstechnische Problemstellungen. Sie nehmen dabei beispielsweise die Leistungen des Staates oder von Versicherungen in Anspruch. Doch die Beantragung erfolgt nicht immer problemlos. Verweigert der betreffende Träger die Zahlungen, die dem Antragssteller zustehen, schaltet er in den meisten Fällen den Fachanwalt für Sozialrecht von zum Beispiel Wintermann I Bentrup I Schmitz ein. Wer als Rechtsanwalt in diesem Fachgebiet arbeiten möchte, entscheidet sich zuerst für das Studium der Rechtswissenschaften.…

mehr lesen »

Arbeitsrechtliche Angelegenheiten mit einem Fachanwalt für Arbeitsrecht klären

posted am

In einem Betrieb kann es immer wieder zu Problemen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber kommen. Solche Fälle sind nicht selten und nicht immer lassen sich Streitigkeiten einfach aus dem Weg räumen. Sowohl während des Arbeitsverhältnisses als auch nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses können Streitigkeiten auftreten, die dann auch häufig vor den Arbeitsgerichten landen. In diesen Fällen ist eine anwaltliche Vertretung natürlich unabdingbar und zwingend notwendig. Dabei sollte jedoch nicht nur einfach auf einen Anwalt für Zivilrecht gesetzt werden, sondern auf einen Fachanwalt für Arbeitsrecht wie von der Kanzlei Dr.…

mehr lesen »

Was sollte beim Arbeitsrecht für Unternehmen beachtet werden?

posted am

Die meisten Arbeitgeber stellen nur die Mitarbeiter ein, von denen sie sich einen finanziellen Mehrwert erwarten. Schon bei der Auswahl müssen sie sich auf bestimmte Aussagen der betreffenden Bewerber verlassen. Dazu kommt der Arbeitsvertrag, der von beiden Vertragspartnern unterschrieben werden muss. Die zugrundeliegende Beratung und die rechtliche Ausarbeitung ist Teil der Aufgabenstellung der beauftragten Kanzlei, die sich auf das Arbeitsrecht für Unternehmen spezialisiert, zum Beispiel Dr. Wolfgang Kröner Rechtsanwalt. Viele Rechtsanwälte haben jedoch auch Mandanten, die sich als Arbeitnehmer hilfesuchend an ihre Kanzlei wenden.…

mehr lesen »

Ein Termin beim Notar – Das ist wichtig

posted am

Verkauft oder kauft man eine Immobilie, so ist der Vertrag erst mit einer Unterschrift beim Notar gültig. Auf diesen Termin sollte man sich gut vorbereiten, da er verpflichtend ist, wenn man ein Haus verkauft. Im folgenden Abschnitt wird auf die wichtigsten Punkte, die man bei einem solchen Termin wissen sollte, genauer eingegangen. Der unabhängige Träger des öffentlichen Amtes steht den beiden am Vertrag beteiligten Parteien neutral gegenüber. Als Käufer darf man üblicherweise den Notar, zum Beispiel Müller Exter & Partner GbR, auswählen, wohingegen der Verkäufer alle für den Termin notwendigen Unterlagen zusammenstellt.…

mehr lesen »

Das sind die Tätigkeitsbereiche im Familienrecht

posted am

Bei dem Familienrecht, das einen Teilbereich des Zivilrechts darstellt, geht es um das Verhältnis der Personen, welche aufgrund von Verlobung, Ehe, Verwandtschaft oder Lebenspartnerschaft zusammen verbunden sind. In der heutigen Zeit gewinnt es zunehmend an Bedeutung. Doch was hat es mit dem Rechtsgebiet genau auf sich und wann ist man darauf angewiesen? Beispielsweise umfasst das Familienrecht das Eherecht, den Unterhalt, die Scheidung und die nicht eheliche Lebensgemeinschaft. Allerdings behandelt es ebenso die Adoption, die Abstammung, und die gesetzlichen Vertretungsfunktionen wie Pflegschaft, Vormund und die rechtliche Betreuung.…

mehr lesen »

Der Anwalt für Erbrecht ist der richtige Ansprechpartner wenn es um den letzten Willen geht

posted am

Für viele Menschen ist es nicht leicht, sich mit der Frage zu beschäftigen, was nach ihrem Tod mit dem Nachlass geschehen soll. Vielleicht ist es psychologisch bedingt, dass diese Frage so lange aufgeschoben wird, damit man sich nicht mit der eigenen Endlichkeit beschäftigen muss. Anwalt Erbrecht: keine einfache Aufgabe Das Wichtigste um das Erbe sinnvoll zu regeln ist Information. Der richtige Ansprechpartner ist ein Anwalt für Erbrecht. An Erbstreitigkeiten sind schon Familien zerbrochen und langjährige Freundschaften im Streit auseinander gegangen.…

mehr lesen »

Was macht der Fachanwalt Sozialrecht?

posted am

Ein Fachanwalt Sozialrecht hilft Menschen, die sich in existenziellen Lebensproblematiken befinden. Der Titel “Fachanwalt für Sozialrecht” wird in Deutschland seit dem Jahre 1989 verliehen. Das Sozialrecht ist eines der bedeutendsten Rechtsgebiete, welches der Erfüllung des Prinzips eines Sozialstaates gerecht wird. Mit diesem wird eine Gewährleistung nach Schutz und Hilfe aus öffentlich-rechtlicher Hand gewährleistet, die den Bürger vor Standardrisiken, wie Unfälle, Arbeitslosigkeit oder Einkommensminderung schützen soll. Hierbei kämpft ein Anwalt im Sozialrecht für das Recht.…

mehr lesen »